Programm der Fachkonferenz der Cannabiswirtschaft zur Mary Jane 2025
Am Freitag, den 20.06.2025, eröffnet die Mary Jane in Berlin auf dem Messegelände Nord die Türen für die Fachkonferenz der Cannabiswirtschaft.
Die Keynotes und Panels der Fachkonferenz der Cannabiswirtschaft zur Mary Jane 2025 sind thematisch und zeitlich in verschiedene Fachblöcke unterteilt:
Freitag, Deutscher Cannabiswirtschaftgipfel (B2B):
- Teil 1: Bilanz des vergangenen Jahres
- Teil 2: Investitionen und Innovationen in Cannabis – Wie können wir den Standort Deutschland weiter stärken?
- Teil 3: Cannabisreform – Kann Deutschland seinen Vorsprung in der Drogenpolitik ausbauen?
Samstag, Cannabis und Politik inkl. Cannabispolitisches Gipfeltreffen
- Teil 1: Medizinalcannabis in Deutschland – Wie geht es weiter
- Teil 2: International summit: Global Cannabis Market 2025 and Beyond – Trends and Forecasts
- Teil 3: Cannabispolitisches Gipfeltreffen
Sonntag, Anbauvereinigungen, Eigenanbau und Safer Use
- Teil 1: Frauenpower in der Cannabiswirtschaft
- Teil 2: Anbauvereinigungen – Rückblick und Ausblick auf die Cannabis Clubs in Deutschland
- Teil 3: Cannabis-Eigenanbau – Wie geht es weiter?
Die jeweiligen Video-Aufzeichnungen der Keynotes und Panels der Fachkonferenz finden Sie nach der Veranstaltung auf unserem Youtube-Kanal und auf den Titel im Programm unten verlinkt.
Der Einlass erfolgt ab 11.00 Uhr.
Um 14.00 Uhr begrüßt Dirk Heitepriem, Präsident Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V. (BvCW), die Anwesenden der Messe.
Mit der anschließenden Eröffnungsrede beginnen das Programm der Fachkonferenz der Cannabiswirtschaft zur Mary Jane 2025.
Teil 1: Bilanz des vergangenen Jahres
14:00 Uhr
Eröffnung durch BvCW-Präsident Dirk Heitepriem
14:10 Uhr Keynote
Vom Schwarzmarkt zur Wertschöpfung – Wie Deutschland seine Cannabis-Chance nutzen kann
Prof. Dr. Simone Graeff-Hönninger
14:30 Uhr Panel Diskussion
“Ein Jahr CanG - Erfolge, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven”
Moderation: Dirk Heitepriem (BvCW-Präsident, Aurora Cannabis Inc.)
Constantin von der Groeben (Demecan)
Sascha Mielcarek (Canify)
Marijn Roersch van der Hoogte (BvCW-Fachbereichskoordinator Industriehanf, HempImpact)
Henry Wieker (BCAv / CBG Hannover)
Finn Hänsel (Sanity Group)
Host: Dirk Heitepriem (BvCW-Präsident, Aurora Cannabis Inc.)
15:30 Uhr Keynote
„Nachwuchskräftegewinnung in der Cannabis-Branche“
Prof. Dr. Wim Schwerdtner
15:45 Uhr Panel
Building a cannabis industry - experiences and assessments
Moderation: Lisa Haag (BvCW-Fachbereichskoordinatorin Technik, Handel und Dienstleistungen, MJ Universe)
Steven Murphey (Prohibition Partners)
Patrick Hirschauer (Synbiotic)
16:15 Uhr Panel
Firmengründung Cannabis Start-up: How to? Der Weg zur eigenen Firma
Moderation: Lisa Haag (BvCW-Fachbereichskoordinatorin Technik, Handel und Dienstleistungen, MJ Universe)
Philipp Ferrer (Hempgroup)
Paul Portius (Sanaleo)
RA Julia Seestädt (Cannabis-Kanzlei)
Falk Altenhöfer (Cannabis-Startups)
Teil 3: Cannabisreform – Kann Deutschland seinen Vorsprung in der Drogenpolitik ausbauen?
17:30 Uhr Keynote
Risk Minimization in Cannabis Use
Jürgen Bickel (Storz & Bickel)
17:45 Uhr Panel
The future of legal Cannabis in Germany
Moderation: Dirk Heitepriem (BvCW-Präsident, Aurora Cannabis Inc.)
Jürgen Bickel (Storz & Bickel)
Lewis Koski (Metrc)
RA Niels Lutzhöft (Kanzlei Bird&Bird)
Theo Tekstra (Fluence)
Marc Brüngger (Pure Group)
18:30 Uhr Panel
Das CBD-Dilemma: Juristische Perspektiven
Moderation: Lisa Haag (Fachbereichskoordinatorin Technik,
Handel und Dienstleistungen, MJ Universe)
RA Julia Seestädt (Cannabis-Kanzlei)
19:15 Uhr Start-Up Pitches
Wie gut ist meine Geschäftsidee?
Moderation: Antje Feißt (Sanity Group)
Finn Hänsel (Sanity Group)
Ben Patock (Boveda)
Lisa Haag (Fachbereichskoordinatorin Technik, Handel und Dienstleistungen, MJ Universe)
Mit Pitches von:
- Henry Wieker (Cannabis Betriebsgenossenschaft Hannover)
- Lorenz Minks (FlowerSynk)
- Kevin Cañamares Navarro (380 nanometer)
Samstag 21.06.2024
11:00 Uhr Beginn Einlass
Teil 1: Medizinalcannabis in Deutschland – Wie geht es weiter
14:00 Uhr Opening Keynote
Neue Regierung, neue Regeln für Medizinalcannabis?
Matthias Fischer (Canymed, Grünhorn)
14:20 Uhr Panel 1
Medizinalcannabis als Lösung – worin liegen die aktuellen Herausforderungen
Moderator: Dr. Armin Prasch (Trias Pharma)
Kathrin Zabel (Comm together public affairs)
Franziska Katterbach (Kanzlei Oppenhoff)
Marcus Reussmann (Aurora Deutschland)
15:15 Uhr Panel
Medizinalcannabis – Was braucht es, um die Zukunft für Patient:innen zu sichern?
Moderation: Franziska Goerke (VCA)
Apotheker Markus Hahnl (Apothekte Lux 99)
Patientenvertreter Max Plenert (Berliner Cannabis Hilfe e.V.)
Arzt Dr. Vlad-Claudiu Gavril (canncura)
15:45 Uhr Panel
International regulatory statement: Overcoming the Legal, Financial and Political barriers to unlock Global Cannabis
Ricardo Geada (Lawrence Stephens)
16:00 Uhr Panel
Vortrag von Georg Wurth (Deutscher Hanfverband) + Fragerunde
Teil 2: International summit: Global Cannabis Market 2025 and Beyond - Trends and Forecasts
16:30 Uhr Keynote
Die Entwicklung neuer Medizinalmärkte am Beispiel Neuseeland
Zoe Reece (Ora Pharm)
17:00 Uhr Panel
Global developments for the future
Moderation: Dirk Heitepriem (BvCW-Präsident, Aurora Cannabis Inc.)
Niederlande: Sabrina Carvalho (Fluence)
Schweiz: Elias Galantay (IG Hanf)
Neuseeland: Zoe Reece (Ora Pharm)
Teil 3: Cannabispolitisches Gipfeltreffen
18:00 Uhr Keynote
BvCW – Politische Situation und Ausblick
Philipp Mauch (Werter)
18:30 Uhr Panel
Politisches Gipfeltreffen der drogenpolitischen Sprecher im Bundestag
Moderation: Dirk Heitepriem (BvCW-Präsident, Aurora Deutschland)
Simone Borchardt (MdB, CDU)
Ates Gürpinar (MdB, Die Linke)
Linda Hartmann (MdB, Grüne)
Sonntag 22.06.2024
11:00 Uhr Beginn Einlass
Teil 1: Frauenpower in der Cannabiswirtschaft
13:00 Uhr Opening Keynote
“Warum Vielfalt in der Cannabisindustrie wichtig ist”
Lisa Haag (Fachbereichskoordinatorin Technik,
Handel und Dienstleistungen, MJ Universe)
13:10 Empowher-Panel
Frauenpower in der Cannabiswirtschaft
Moderation: Lisa Haag (Fachbereichskoordinatorin Technik,
Handel und Dienstleistungen, MJ Universe)
RA Olivia Ewenike (Cannabis Law Academy)
RA Aleksandra Vujinović (Cannabis Law Academy)
Teil 2: Anbauvereinigungen – Rückblick und Ausblick auf die Cannabis Clubs in Deutschland
14:00 Uhr
Anbauvereinigungen als Säule der Cannabisversorgung - Bilanz und Perspektiven
Moderator: Henry Wieker (BCAv / CBG Hannover)
14:20 Uhr Panel
Welche Zukunft haben Anbauvereinigungen und was muss sich ändern
Moderation: Henry Wieker (BCAv / CBG Hannover)
Lorenz Minks (BCAv / CarbonActive)
Miriam Staudte (Landwirtschaftsministerin Niedersachsen)
RA Johannes Nelkenstock (Kanzlei 069 Strafverteidigung)
Stefan Meyer (BvCW-Vizepräsident, Neo-Livia)
15:30 Uhr Panel
Vortrag + F&A zur risikominimierten Nutzung “Safer Use” von Cannabis und Hilfsangeboten
Gianna Regnani (Vista - Verbund für integrative und therapeutische Arbeit gGmbH)
Teil 3: Cannabis-Eigenanbau – Wie geht es weiter?
16:00 Uhr Keynote
Einblick in die rechtlichen Grundlagen inkl. Samen und Stecklingshandel
RA Dr. Ferdinand Weis (Kanzlei Dr. Engelhard Weimar & Kollegen)
16:20 Uhr Panel
Stecklinge, Samen, Anbau-Equipment – Qualitätsstandards im Eigenanbau
Moderation: Lisa Haag (Fachbereichskoordinatorin Technik, Handel und Dienstleistungen, MJ Universe)
RA Dr. Ferdinand Weis (Kanzlei Dr. Engelhard Weimar & Kollegen)
Joscha Krauß (Cannexo GmbH)
Philipp Ferrer (Hempgroup)
Florian Kröckel (Gutmut saatgut)
17:00 Uhr Panel
Das Anbauexperten Forum – Vom Laien zum Fachmann
Moderation: Lisa Haag (Fachbereichskoordinatorin Technik, Handel und Dienstleistungen, MJ Universe)
Lorenz Minks (BCAv, CarbonActive)
Christian Bloss (ThankYouJane)
Jan Renneberg (Renneberg Consulting and Service DOOEL)
Wir danken unseren bisherigen Sponsoren Aurora und Boveda.