Scroll Top

Cannabis-Modellprojektinteressierte Kommunen und Bundesländer in Deutschland

Mit Inkrafttreten des Cannabisgesetzes sollen nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums “regionale Modellvorhaben mit kommerziellen Lieferketten” geschaffen werden. Dieser Ansatz verfolgt das Ziel, den Schwarzmarkt effektiv einzudämmen, den Jugendschutz zu stärken und die Gesundheit der Konsumenten zu schützen. Gleichzeitig bietet das Modell die Möglichkeit, neue Regelungen zur Regulierung und zum legalen Vertrieb in der Praxis zu erproben. Durch eine wissenschaftliche Begleitung können die ökonomischen, gesundheitlichen und sozialen Auswirkungen einer regulierten Abgabe gemessen und ausgewertet werden. Diese Erkenntnisse könnten dabei helfen, die Chancen und Herausforderungen einer möglichen Deutschland- und EU-weiten Legalisierung realistisch einzuschätzen.

Folgende Kommunen und Länder haben Interesse an Cannabis-Modellprojekten bekundet:

Bundesland 

Kommune oder Land

Jahr

Informationen 

Baden-Württemberg

Freiburg

2023

Antrag von Verwaltung übernommen

Bayern 

München 

2018
2023

Beschluss
Absichtserklärung

Berlin

Land Berlin

2017
2019

Bundesratsinitiative
BfArM-Antrag
& Klage

Pankow

2024

Beschluss

Charlottenburg-Wilmersdorf

2023

Beschluss

Lichtenberg

2023

Beschluss

Friedrichshain-Kreuzberg

2023

Beschluss 

Neukölln

2023

Beschluss

Mitte 

2023

Beschluss

Treptow- Köpenick

2023

Absichtserklärung

Bremen

Bremen

2020

Beschluss

Hamburg 

Hamburg

2023

Absichtserklärung

Hessen

Marburg

2023

Beschluss

Wiesbaden

2021

Beschluss

Offenbach

2021

Beschluss

Darmstadt

2023

Beschluss

Hessen 

Groß-Gerau

2024

Beschluss

Frankfurt 

2024

Absichtserklärung 

Niedersachsen 

Hannover 

2024

Absichtserklärung & Beschluss 

Nordrhein-Westphalen 

Köln

2023

Beschluss

Dortmund

2023

Beschluss

Bonn

2023

Absichtserklärung 

Münster

2015
2023

Beschluss
Antrag 

Bielefeld 

2023

Absichtserklärung 

Düsseldorf 

2015
2023

Beschluss
Beschluss

Rheinland-Pfalz 

Mainz

2023

Beschluss

Sachsen 

Leipzig

2024

Beschluss 

Die hohe Nachfrage macht den Bedarf für die “Säule 2” des Cannabisgesetzes deutlich. Durch den Erlass des Konsumcannabis-Wissenschafts-Zuständigkeitsverordnung (zuvor KCanWV, nun KCanWissZustV) durch Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Die Grünen) wurde im Dezember 2024 die zuständige Behörde zur Genehmigung wissenschaftlicher Modellprojekte festgelegt. Der BvCW hat hierzu eine Checkliste für Modellprojektanträge entwickelt.

Wenn Ihnen weitere Kommunen mit Beschlüssen oder sonstigen Absichtserklärungen von Vertretungsberechtigten (z. B. Bürgermeister oder Pressestelle) oder einer Mehrheit der Parteien vor Ort bekannt sind, bitten wir um Info mit Quellenangaben an: kontakt@cannabiswirtschaft.de.