Erfolgreiche Fachkonferenz der Cannabiswirtschaft auf erstmals weltweit größter Hanfmesse
Über 40 Expertinnen und Experten im Fachprogramm des Branchenverbands Cannabiswirtschaft e. V.
Berlin, 18.06.2024: Die Hanfmesse “Mary Jane” in Berlin fand von Freitag bis Sonntag zum ersten Mal auf dem Gelände der Messe Berlin statt. Die Veranstalter meldeten für das Wochenende über 42.000 Besucherinnen und Besucher. Somit ist die Mary Jane zur größten Hanfmesse der Welt angewachsen und es zeichnet sich bereits ab, dass sie im nächsten Jahr nochmals deutlich größer werden wird.
Der Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V. hat in diesem Rahmen erstmals eine Fachkonferenz veranstaltet. Schwerpunkt der etwa 15 Stunden langen Konferenz waren aktuelle politische und wirtschaftsrelevante Diskussionen rund um alle Einsatzbereiche (Medizinalcannabis, Genussmittel und Industriehanf), auch die Rahmenbedingungen für die kommenden Anbauvereinigungen (“Cannabisclubs”) wurden diskutiert. Aus dem Bundestag nahmen die drogen- bzw. cannabispolitischen Sprecherinnen und Sprecher Carmen Wegge (SPD, für den Innen- und Rechtsausschuss) sowie aus dem Gesundheitsausschuss Kirsten Kappert-Gonther (Grüne, amtierende Vorsitzende), Kristine Lütke (FDP) und Ates Gürpinar (Linkspartei) teil. Außerdem sprach außerdem sprach aus dem Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft Karl Bär (Grüne) zum Thema Industriehanf. Darüber hinaus nahmen Expertinnen und Experten aus der deutschen, europäischen und internationalen Cannabiswirtschaft teil. Das vollständige Programm ist hier zu finden. Alle Vorträge werden in den kommenden Wochen auf dem Youtube-Kanal des BvCW veröffentlicht.
Der BvCW hat kürzlich eine eigene Organisationseinheit, die “Bundesarbeitsgemeinschaft Cannabis Anbauvereinigungen”, kurz: BCAv, gegründet, um die Interessen der Anbauclubs professionell zu vertreten, den Austausch zwischen den Anbauvereinigungen zu fördern und auf die Etablierung und Zertifizierung neuer Standards hinzuwirken. BvCW und BCAv waren mit einem gemeinsamen Stand vor Ort und im Programm vertreten.
Dirk Heitepriem, Präsident des BvCW, kommentiert: “Mit unserer ersten Fachkonferenz haben wir einen neuen Meilenstein für unseren Verband gesetzt. Die Inhalte stellen wir in Kürze online kostenfrei zur Verfügung und schaffen somit greifbare Mehrwerte für alle. Unabhängig davon fielen einzelne Aussteller auf der Messe negativ auf. Statt dieser Aussteller würden wir zukünftig mehr Aufklärungs- und Präventionsangebote auf der Messe begrüßen.”
Ansprechpartner:
VisdP: Jürgen Neumeyer
Geschäftsführer
Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V.
Luisenstr. 54
10117 Berlin
Tel: 0163 986 08 88
Einen Überblick über detaillierte Positionen und Informationen finden Sie in unserer ELEMENTE-Schriftenreihe.
Um in den Presseverteiler aufgenommen zu werden, für individuelle Anfragen und weitere Informationen melden Sie sich bitte hier.
Unsere Pressemitteilungen finden Sie auch auf unserer Webseite.
Unseren wöchentlichen Newsletter können Sie auf unserer Webseite kostenfrei abonnieren.
You can join our free Newsletter also in english.
Über den Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V.:
Der 2019 gegründete Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V. (BvCW) ist die größte Interessenvertretung der Cannabisbranche in Deutschland. Der BvCW setzt sich für die nachhaltige Entwicklung und Professionalisierung aller Bereiche der Cannabiswirtschaft ein. Der Verband verfolgt unter anderem das Ziel, den legalen Einsatz von Industriehanf und Medizinalcannabis in verschiedenen Bereichen zu fördern und die kontrollierte Legalisierung von Genusscannabis zu begleiten. Der BvCW informiert aktiv über aktuelle Entwicklungen, Forschungsergebnisse und gesetzliche Rahmenbedingungen. Als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Interessierte bietet der Branchenverband Cannabiswirtschaft e.V. ein Netzwerk für den konstruktiven Austausch und die gemeinsame Gestaltung einer zukunftsorientierten Cannabisindustrie.